Dauer: Die Lehrgangsdauer beträgt zwischen 2 – 4 Tagen
Teilnehmergebühr: Preis auf Anfrage
Details:
Zielsetzung:
Die Teilnehmer erlernen die notwendigen, vorgeschriebenen Kenntnisse zum sicheren Transport von Gefahrgut im Luftverkehr und können die Regeln der IATA-DGR anwenden.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen und Allgemeine Philosophie der IATA-DGR
- Anforderungen an Versender und Verpacker
- Klassifizierung und Beschränkungen
- Allgemeine Verpackungsanforderungen und Verpackungsvorschriften
- Markierung und Kennzeichnung der Versandstücke
- Versendererklärung (Shippers Declaration)
- Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren bei Notfällen
- Am Ende des Seminars findet eine schriftliche LBA-Prüfung statt
Teilnehmerkreis:
Alle Personen, die die erforderliche Sachkunde nach den IATA-Vorschriften für eine korrekte Gefahrguteinstufung, Verpackungsauswahl und Kennzeichnung benötigen. Alle Personen, die die Versendererklärung (Shippers Declaration) unterschreiben müssen.
Die gesetzlichen Bestimmungen schreiben bereits vor Aufnahme der Tätigkeit eine Schulung zwingend vor!
Abschluß:
Zertifikat der AVT – Private Akademie für Verkehr und Technik GmbH welches vom Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkannt ist. Zertifikat nach 1.5.0.4 IATA-DGR
Referent:
Fachreferenten der AVT – Private Akademie für Verkehr und Technik GmbH