Die Prüfung bei der IHK Aschaffenburg ist:
am 20.03.2023 (schriftlich) und am 28.03.2023 (mündlich)
am 27.06.2023 (schriftlich) und am 04.07.2023 (mündlich)
am 09.10.2023 (schriftlich) und am 16.10.2023 (mündlich)
am 11.12.2023 (schriftlich) und am 19.12.2023 (mündlich)
Dauer:
8 Tage von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmergebühr:
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.350,- Euro mehrwertsteuerfrei, inkl. Lehrgangsunterlagen und Pausengetränk und wird über unseren Kooperationspartner Verkehrsseminare Marbs in Rechnung gestellt.
Unser Seminarhotel (bei Buchung für Schulungsort Knüllwald) liegt in der Mitte Deutschlands, immer gut erreichbar:
Hotel Sonneck, Zu den einzelnen Bäumen 13, 34593 Knüllwald-Rengshausen. Unser Kooperationspartner kümmert sich um Ihre Reservierung, wobei Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien haben. Ihr Aufenthalt wird dann am letzten Seminartag direkt mit dem Hotel abgerechnet. Anreise am Vortag abends - Unterrichtsbeginn Donnerstag 08.30 Uhr, am Sonntagnachmittag frei, Ende Mittwoch ca. 16.30 Uhr
Details:
Zielsetzung:
Den Teilnehmern werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung vor der IHK als Güterkraftverkehrsunternehmer/Verkehrsleiter zu bestehen.
Inhalt:
- Recht (Güterkraftverkehrsrecht, Gewerberecht, StVO, StVZO, Gefahrguttransportrecht, Arbeits- und Sozialrecht)
- Grenzüberschreitender Verkehr (Zollpraxis, Verkehrsregeln in den Nachbarländern, Grundzüge für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen den EG-Mitgliedsstaaten und Drittstaaten)
- Kaufmännische und Finanzielle Verwaltung (Kostenrechnung, Zahlungsverkehr, Versicherungen, Steuern, Marketing)
- Technische Normen und technischer Betrieb (Fahrzeugabmessungen und -gewichte, Instandhaltung und Untersuchungen, Zulassung und Betrieb der Fahrzeuge, Be- und Entladen, Ladungssicherung, Umweltschutz, Unfallverhütung, Maßnahmen bei Unfällen, Beförderung von Nahrungsmitteln sowie unerlaubte Beförderung von Rauschmitteln)
Teilnehmerkreis:
Alle Personen, die ein Güterkraftverkehrs- oder Umzugsverkehrsunternehmen selbständig führen oder als geschäftsführende Person bzw. als Verkehrsleiter in einem Unternehmen tätig sein möchten.
Referent:
Fachreferenten über unseren Kooperationspartner Verkehrsseminare Marbs